
Loading...
Vom König des Gran Paradiso Nationalparks bis zum Aufstieg auf die Capanna Margherita, Europas höchste Berghütte mit 4554 m Höhe auf der bekannten Signalkuppe oder Punta Gnifetti.
Mit diesem Programm können Sie in einer Woche die grundlegenden Techniken des Bergsteigens, des Gletschersteigen und neuer Sicherheitssysteme erlernen, während Sie sich in einer wunderschönen alpinen Umgebung befinden. Die Übernachtung erfolgt in komfortablen Hütten, die für ihre italienische Qualität bekannt sind.
Am ersten Tag treffen Sie ihren Bergführer um 15:00 Uhr ungefähr in Valsavarenche um auf dem Rifugio Chabod zum Abendessen um 19.00 Uhr. Klicken Sie auf das Foto unten, um den Treffpunkt anzuzeigen: Sie können das Auto direkt auf der Seite des Fluss parken.
Der Aufstieg zur Hütte beträgt ca. 2.30 Stunden. Nach dem Essen und dem gegenseitigen kennenlernen wird noch schnell ein Blick auf das Material geworfen. Der Bergführer wird ihre Ausrüstung checken und den Ablauf des nächsten Tages mit ihnen durchgehen. Die Übernachtung erfolgt auf der Hütte.
Frühzeitiges Aufstehen. Nach einem guten Frühstück geht es je nach Wetterlage und Schneebedingungen zwischen 4.00 Uhr und 5.00 Uhr los. Dabei geht es zunächst 40 Minuten einen gutangelegten Weg entlang bis zum Beginn des vergletscherten Gebiets. Hier werden die Steigeisen angezogen und das Seil herausgeholt. Dabei folgen Sie den Anweisungen ihres Bergführers. Dann geht es zwei bis drei Stunden weiter aufwärts bis zur Gletscherschulter. Ab hier beginnt die letzte Rampe über vergletschertes Gebiet, um dann die Madonna und den Gipfel des Gran Paradiso nach einer kurzen Felspassage zu erreichen.
Dauer ca. 6-8 Stunden. Die Rückankunft auf der Hütte ist je nach Fitness-Level für ca. 12.00Uhr/ 13.00 Uhr vorgesehen.
Nachmittag und Übernachtung in der Hütte für eine gute Erholung.
Sobald steigen Sie vom Rifugio Chabod ab, werden Sie mit dem Bergführer nach Gressoney fahren, um Staffal zu erreichen, am Startpunkt der Gabiet Seilbahn. Nach kurzem Material- Check geht es mit der Gondel auf die Punta Indren. Von dort aus sind es ca. 40 Minuten zu Fuß zur Berghütte ‘Rifugio Città die Mantova‘ (3498m). Dort werden Sie dann im ansprechenden Ambiente und inmitten malerischer Landschaft zu Abend speisen und im Anschluss die Nacht verbringen.
Der Aufstieg zur Margherita Berghütte beginnt mit Anbruch des Tages. Nach einem herzhaftem Frühstück geht es im Schein der Frontallampe und angeseilt am Lys Gletscher entlang, der auf den Lysjoch (oder auch Lisjoch) (4248m) führt. Auf diesem Abschnitt sieht man bereits die gigantischen Bergriesen der Monte Rosa Kette: Zumsteinspitze (4561m), Dufourspitze (4633m und der höchste Gipfel des Monte Rosa) und der atemberaubend ausgesetzte Lyskamm. Nach der Gipfelüberschreitung der Signalkuppe (Punta Gnifetti) (4554m)erreichen wir dann um die Mittagszeit die Capanna Margherita. Nach diesem ersten Gipfel können Sie dann stolz und zufrieden die Aussicht auf das Bergpanorama direkt vor der Hütten Terrasse genießen, und bei einer schönen Tasse Tee und einem erfrischenden Snack die eigenen Ressourcen wieder auffüllen. Der Abstieg erfolgt dann auf dem gleichen Weg. Man sollte 5-6 Stunden für den Aufstieg und gut 3 Stunden für den Rückweg einplanen. Zur Mittagszeit erreichen Sie dann das ‘Rifugio Mantova‘: hier ist Zeit, sich die wohlverdiente Pasta zu genehmigen bevor es dann zusammen mit dem Bergführer zurück zur Punta Indren geht. Von dort geht es mit der Gondel wieder nach Staffal and fahren Sie nach Aosta zurück.
Nachfolgend finden Sie einige von uns vorgeschlagene Termine. Sie können uns jedoch gerne unter info@espritmontagne.com kontaktieren, wenn Sie den Aufstieg zu einem anderen Termin organisieren möchten.
Der Aufstieg für die unten angegebenen Daten ist mit 4 Teilnehmern garantiert.
Wenn die Teilnehmerzahl 21 Tage vor Abflug nicht erreicht wird, storniert Esprit des Guides SA die Reservierung und erstattet die erhaltene Zahlung (3% werden für Bankgebühren einbehalten).
Wenn Sie es wünschen, und wenn Sie einverstanden sind, kann Esprit des Guides SA Ihnen weiterhin anbieten, den Restbetrag basierend auf der Anzahl der erreichten Teilnehmer zu zahlen (siehe Preise oben) und somit die Abreise zu garantieren.
Start | Ende | Preis * | Bestätigt von | Status | |
---|---|---|---|---|---|
05/07/2021 | 08/07/2021 | 1000 € | 3 Pers. | OFFEN | |
19/07/2021 | 22/07/2021 | 1000 € | 3 Pers. | OFFEN | |
26/07/2021 | 29/07/2021 | 1000 € | 3 Pers. | OFFEN | |
09/08/2021 | 12/08/2021 | 1000 € | 3 Pers. | OFFEN | |
23/08/2021 | 26/08/2021 | 1000 € | 3 Pers. | OFFEN |
* Preis pro Person (ohne Versicherung)
dünne, aber warme Daunenjacke (zum Tragen nur bei kalten Temperaturen)
N.B. Zweite Wechselgarnitur nicht vergessen, wenn Sie wieder in der Hütte sind (Sie können ein paar Sachen in der Hütte lassen).
Diese Tour richtet sich an alle gut trainierte Wanderer und Trekker, die nach neuen Perspektiven suchen. Der Aufstieg erfordert kein technisches Können, allerdings sind eine gute Kondition ( ca. 8 Stunden auf-und Abstiegszeit!) und gute Höhenanpassung Grundvoraussetzung. Die Nacht wird auf über 3500m verbracht und kann bei fehlender Höhenanpassung problematisch werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen entsprechendes Training und Aufenthalt in der Höhe.
Aus Erfahrungsgründen wird dringend zu einer zusätzlichen Versicherung aller Teilnehmer geraten.
Ohne Versicherung wird im Falle einer Rettung die zu rettende Person zur Zahlung aller Kosten, die mit einer Rettung verbunden sind, belastet.
Treffpunkt am ersten Tage
Am ersten Tag treffen Sie ihren Bergführer um 15:00 Uhr ungefähr in Valsavarenche um auf dem Rifugio Chabod zum Abendessen um 19.00 Uhr. Klicken Sie auf das Foto unten, um den Treffpunkt anzuzeigen: Sie können das Auto direkt auf der Seite des Fluss parken.