
Skitouren Reisen
Skitouren Schweiz - Stufe 1: Val de Bagne und Grand St Bernard
Technisches Niv. : 3.5 / 5
Körperliche Niv. : 4 / 5
Das Gebiet zwischen den Tälern Entremont und Val de Bagne, nur einen Sprung vom Skigebiet von Verbier entfernt, und dem Col du Grand-Saint-Bernard ist ein ideales Terrain für Skitouren. Es gibt zahlreiche Gipfel, die sich für Skitouren eignen, und ausgezeichnete Skitouren Routen sowohl auf der schweizerischen als auch auf der italienischen Seite der Grenze.
Termine & Preise
Start
Ende
Preis *
Status
Du 02/02/2024 au 04/02/2024
au 04/02/2024
680 €
Buchungen in Bearbeitung
Du 16/02/2024 au 18/02/2024
au 18/02/2024
680 €
Buchungen in Bearbeitung
Du 15/03/2024 au 17/03/2024
au 17/03/2024
680 €
Buchungen in Bearbeitung
* Preis pro Person (ohne Versicherung)
Ihre Skireise
Das Gebiet zwischen den Tälern Entremont und Val de Bagne, nur einen Katzensprung vom Skigebiet Verbier entfernt, und dem Col du Grand-Saint-Bernard ist ein ideales Terrain für Skitouren. Es gibt zahlreiche Gipfel, die sich für Skitouren eignen, und sowohl auf der schweizerischen als auch auf der italienischen Seite der Grenze gibt es ausgezeichnete Skitouren Routen.
Die ersten beiden Tage sind der Erkundung einiger schöner Routen abseits der Pisten im Skigebiet von Bruson und dann oberhalb der Cabane Brunet gewidmet, um sich in Ruhe aufzuwärmen. Dann geht es an die italienisch-schweizerische Grenze in das Tal des Großen Sankt Bernhard: ein ideales Skitouren Gebiet mit wilden Tälern, sehr offenen Pisten und herrlichen Ausblicken auf die schönsten 4000er zwischen Chamonix, Zermatt und dem Mont Rose in Italien.
Eine Hochgalpine Stimmung zum Entdecken, im Herzen des Schweizer Wallis und der Alpen!
Das kleine Extra dieses Aufenthalts: eine Übernachtung im berühmten Hospice du Grand Saint Bernard, das von den Mönchen empfangen wird, eine Tradition der Gastfreundschaft in den Bergen, die seit fast 1000 Jahren besteht!
Das Program
Treffen mit dem Bergführer in Le Châble um 8:00 Uhr, an der Abfahrt der Seilbahn von Verbier und Bruson.
Mit der Seilbahn geht es hinauf nach Bruson. In diesem schönen Ort, der für seine schönen Off-Piste-Strecken bekannt ist, werden Sie einige großartige Abfahrten genießen. Der Bergführer wird die Gelegenheit haben, Sie kennen zu lernen und Ihr Fahrkönnen einzuschätzen, bevor es an den folgenden Tagen auf die eigentliche Skitour geht.
Sie werden die Gelegenheit haben, in einem netten Restaurant des Ortes zu Mittag zu essen und eine Walliser Spezialität zu probieren.
Am frühen Nachmittag fahren Sie mit den Skiern zurück ins Dorf Lourtier, holen die Felle heraus und steigen zur Cabane Brunet auf, wo Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen werden.
Vertikaler Ab-zustieg: + 800 m
Skitouren Zeit: ca. 2 Stunden Aufstieg bis zur Hütte
Vertikaler Ab-zustieg: 980 Meter positiv und negativ
Skitouren Zeit: etwa 5 bis 6 Stunden
Nach einem guten Frühstück und einer kurzen Kontrolle des Rucksacks beginnt der Aufstieg zum Mont Rogneux, einem schönen Gipfel, der das Val de Bagnes gegenüber dem berühmten Skiort Verbier überragt. Der Aufstieg ist einfach und führt durch hübsche kleine Täler zum Plateau des Goli des Otanes. Weiter geht es über den Ostgrat und den Schlussgrat, der etwas alpiner ist: Es ist nicht ungewöhnlich, dass man die Hände auf den Fels legen muss, um den Gipfel zu erreichen.
Die Route ist außergewöhnlich schön: Sie bewegen sich in der Wildnis neben der Combins-Kette und haben auf dem Gipfel ein 360°-Panorama.
Auf dem Abstieg gibt es viele mögliche Routen, die der Führer je nach den Bedingungen auswählt.
Vertikaler Ab-zustieg: - 1300 m; + 1017 m; - 480 m
Dauer der Skitour: zwischen 5 und 6 Stunden
Abstieg von der Hütte nach dem Frühstück, um das Auto in Le Châble zu erreichen.
Transfer mit dem Auto von Le Châble zum Parkplatz von Bourg Saint Bernard, an der Straße zum Grand Saint Bernard Tunnel.
Sie lassen das Auto auf dem Parkplatz stehen und fahren dann mit den Fellen zuerst auf der Sommerstraße. Sie nehmen dann den Weg in Richtung Combe de Drône. In der Talsohle fahren Sie zwischen den Seen Grand Lé und Petit Lé hindurch und erreichen den Gipfel.
Dieses schöne Tal an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien eignet sich hervorragend für Skitouren.
Schließlich steigen Sie zum Hospice du Grand Saint Bernard ab, das auf 2473 m ü. M. an der Sommerroute des Großen Sankt Bernhard liegt.
Abendessen und Übernachtung im Hospiz.
Vertikaler Ab-zustieg: + 480 m - 1030 m
Dauer der Skitour: etwa 3 bis 4 Stunden
Abfahrt vom Hospiz nach einem guten Frühstück. Die Pointe de Drône bietet eine schöne Skiroute in einer Hochalpine Stimmung. Oben angekommen, hat man einen herrlichen Blick auf die Ostseite des Mont-Blanc-Massivs.
Die Abfahrt kann auf der gleichen Route wie der Aufstieg oder über die Nordwand erfolgen: Der Bergführer wird die Route je nach Schneelage auswählen.
Sie werden zwischen 12 und 14 Uhr wieder am Auto sein.
Bis bald für eine neue Tour im Pulverschnee!
Ausrüstung
Wenn Sie keine eigene Skitouren Ausrüstung haben, können wir Ihnen diese leihen, bitte fragen Sie bei der Buchung nach.
Tourenski, Tourenschuhe und Felle (wenn Sie keine eigenen Tourenski haben, können wir Ihnen die notwendige Ausrüstung leihen, bitte bei der Buchung angeben);
Leichte und robuste Skistöcke, teleskopisch oder klassisch, mit Unterlegscheiben für das Skifahren abseits der Pisten;
ein guter Rucksack von 25 bis 30 Litern.
Geeignete Skitouren Kleidung:
Schwierigkeit
Für gute Skifahrer: Sie haben Spaß am Skifahren auf schwarzen Pisten und abseits der Pisten, 35 Grad Pisten schrecken Sie nicht, zumal sie im Laufe des Aufenthalts nach und nach kommen.
Nützliche Informationen
Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Rückführungsversicherung sowie eine Versicherung für die Suche und Rettung in den Bergen.
Le Châble, bei der Abfahrt der Seilbahn nach Bruson, um 8:00 Uhr.
Auf dem Parkplatz in Bourg Saint Bernard zwischen 12.00 und 14.00 Uhr.
Planen Sie Ihren Rücktransport nicht vor 16 Uhr.
Foto Galerie
Einige Fragen?
Kontaktieren Sie unsSkitourengehen, auch Skitourengehen genannt, ist eine Wintersportart im Freien, bei der Skifahrer abseits der ausgetretenen Pfade die schneebedeckten Berge erkunden können. Diese Sportart wird in den Bergen und manchmal auf markierten Routen in einem Skigebiet ausgeübt.
Um mit dem Skitourengehen anzufangen, muss man sich beim alpinen Skifahren auf schwarzen Pisten wohlfühlen, da die Abfahrt abseits der Pisten mit Schnee unterschiedlicher Qualität erfolgt. Es ist unerlässlich, ein gutes skifahrerisches Niveau zu haben und sich nicht zu überschätzen, um Verletzungsrisiken zu vermeiden.
Skitouren sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und viele Skigebiete bieten auch Skitourenrouten an. Wenn Sie diese Aktivität kennenlernen oder in einem gesicherten Gebiet trainieren möchten, sollten Sie über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Sie werden Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination trainieren!
Sie müssen nämlich die Bewegung Ihrer Beine auf den Skiern und die Ihrer Arme mit den Stöcken koordinieren. Dies trägt dazu bei, Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
Sie werden die Freude an der Anstrengung spüren, während Sie an atemberaubenden Landschaften vorbeifahren!
Skifahrer können das Skitourengehen in den Alpen erlernen, wo Anfängerkurse angeboten werden. In diesen Kursen lernen Sie das Skitourengehen, sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt.
Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen sollen, einen Skitourenaufenthalt zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht:
Am wichtigsten ist es, einen Kurs auszuwählen, der Ihrem Niveau entspricht, damit Sie den Kurs sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt genießen können. Wenn Sie sich überschätzen, werden Sie bestenfalls schneller nach Hause kommen oder, im Gegenteil, mit Krücken...
Die Bergführer, die für Esprit Montagne arbeiten, betreuen Einführungskurse für Skitouren, aber auch technisch anspruchsvollere Kurse.
Die Kurse sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und können je nach Erfahrungsniveau und körperlicher Verfassung auf maßgeschneiderte Programme abgestimmt werden. Die Bergführer sorgen für die Sicherheit und vermitteln Ihnen Techniken, mit denen Sie sich verbessern und lernen können, die Gefahren der Berge zu erkennen, um nach und nach unabhängiger zu werden. In den Kursen ist die Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel und Sonde) inbegriffen.
Um unsere Vorschläge für Skitourenkurse in den Alpen zu sehen, klicken Sie bitte hier!
Es ist wichtig, einen Kurs zu wählen, der Ihrem Erfahrungsniveau und Ihren Erwartungen entspricht.
Es ist auch ratsam, vorsichtig zu sein und die Sicherheitsregeln beim Skitourengehen zu beachten, indem Sie den Anweisungen der Bergführer genau zuhören, vor allem in Bezug auf das Lawinenrisiko...
- 3 Tage im Gran Paradiso auf Tourenski!
- 4 Tage im Massif du Beaufortin.
- Skitourenpraktikum Schweiz: 4 Tage zwischen dem Val de Bagne und dem Grand Saint Bernard