You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Mont Blanc Kette

Besteigung Gran Paradiso, Monte Rosa & Mont Blanc - 6 Tage Kurs

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

  • 6 Tage
  • Teilnehmern : max 4
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alles inklusive in Hütte

Besteigung des Mont Blanc in 6 Tagen.
Ein Bergsteigerkurs, der es Ihnen ermöglicht, sich in der Höhe auf die bestmögliche Art und Weise fortzubewegen, um die Besteigung des Mont Blanc unter den bestmöglichen Bedingungen anzugehen und die Chancen auf den Gipfel zu erhöhen!
Zwei Tage am Gran Paradiso (4061 m), zwei Tage am Monte Rosa (4554 m) und schließlich zwei Tage am Mont Blanc (4810 m).
Eine Hochtour, um die schönsten Gipfel der Alpen zu entdecken.

Von 2300

Buchung Daten & Preise

Preis des 6-tägigen Mont Blanc Besteigungkurs

  • 2300 € pro Person, wenn 4 Personen in der Gruppe;
  • 2470 € pro Person, wenn 3 Personen in der Gruppe;
  • 2750 € pro Person, wenn 2 Personen in der Gruppe;
  • 3500 €, wenn eine Person in der Gruppe.

Im Preis inbegriffen:

  • die Führung durch den Bergführer der UIAGM unseres Teams: ein Bergührer für 4 Personen für den Gran Paradiso und den Monte Rosa, ein Bergführer für eine Person für die Besteigung des Mont Blanc
  • Gruppenausrüstung (Seile, Karabiner usw.)
  • die Kosten für die für das Programm erforderlichen Seilbahnen
  • Halbpension in den Berghütten für die Tage 1, 3 und 5 (siehe Programmdetails)

Im Preis nicht enthalten sind

  • Verleih von persönlicher technischer Ausrüstung: Steigeisen, Eispickel und Klettergurt
  • Mittagessen in den Hütten, damit Sie essen können, was Sie wollen, und die Snacks, die Sie während der Tour in den Bergen zu sich nehmen müssen, damit Sie essen können, was Sie wollen und verdauen können: jeder reagiert in der Höhe anders
  • Übernachtungen am 2. und 4. Tag (siehe Programmdetails - Hotelreservierungen auf eigene Kosten und nach Ihren Wünschen)
  • Getränke und persönliche Ausgaben
  • alles, was nicht im "Preis inbegriffen" erwähnt ist

Der aufstieg

Mont Blanc Besteigung in 6 Tagen

Dieser Bergsteigerkurs ist aus dem Wunsch heraus entstanden, unseren Gästen die beste Möglichkeit zu bieten, den Mont Blanc zu besteigen, indem wir ein Programm entwickelt haben, das eine ideale Akklimatisierung garantiert, während wir die herrlichen Berge des Aostatals entdecken, die für ihre Größe und Schönheit bekannt sind: Gran Paradiso und Monte Rosa.

Dieser Bergsteigerkurs, der von unseren Kunden getestet und für gut befunden wurde, wird sehr geschätzt, da er das Erlernen der grundlegenden Bergsteigertechniken und des Gletscheraufstiegs sowie die Verbesserung des alpinistischen Niveaus durch die Besteigung von drei der berühmtesten 4000er des Aostatals in nur einer Woche ermöglicht.

Wir beginnen mit der leichten Besteigung des Gran Paradiso (4061 m) und fahren dann weiter zur Monte Rosa Kette, um die Punta Gnifetti / Signalkuppe (4554 m) zu besteigen, wo wir die berühmte Capanna Margherita besuchen. Schließlich werden wir dank der Trainingswoche und dem Aufenthalt in der Höhe den Mont Blanc besteigen, der mit seinen 4810 Metern das Aosta-Tal und das Tal von Chamonix dominiert. 

Der Mont Blanc ist ein schwieriger Berg, und es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und zu akklimatisieren, um ihn zu besteigen. Mit diesem Kurs haben Sie die Chance, ein großartiges Abenteuer zu erleben.

Um diese Informationen zu vervollständigen, können Sie sich diesen Link zur Website des Office de Haute Montagne de Chamonix ansehen, der Ihnen zeigt, dass die Besteigung des Mont Blanc eine Geschichte von Bergsteigern ist.

Reiseroute und Program

Programm Mont Blanc Besteigungskurs

Das Programm des Bergsteigerkurses ist ein Richtwert, bei schlechtem Wetter oder je nach Verfügbarkeit der Hütten zum Zeitpunkt der Buchung kann es zu Änderungen kommen.

WICHTIG

Halten Sie einen 7. Tag am Ende des Programms frei, um im Falle von schlechtem Wetter flexibel zu sein.

Tag 1
Valsavarenche - Chabod Hütte 2710 mt

Vertikaler Aufstieg: + 890m

Treffpunkt in Valsavarenche um 9 Uhr und Abfahrt zur Chabod-Hütte. Der Nachmittag steht zur Verfügung, um mit dem Bergführer Sicherheitstechniken und Gletscherrettung zu erlernen.
Abendessen und Übernachtung auf der Hütte.

Tag 2
Hütte - Gran Paradiso 4061 mt - Valsavarenche

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 1350m / - 2200m

Besteigung des Gran Paradiso - frühes Aufstehen - Abfahrt zwischen 4:00 und 5:00 Uhr morgens, je nach Wetter- und Schneeverhältnissen, um einen herrlichen Sonnenaufgang auf dem Gletscher zu genießen.

Der Tag beginnt mit einem etwa 40-minütigen Fußmarsch, um den ersten Teil des Gletschers zu erreichen. Nach dem Anlegen der Steigeisen und dem Anseilen nach den Anweisungen des Bergführers geht es weiter bis zur Gletscherschulter, die in etwa 2/3 Stunden erreicht wird. Über einen kleinen Klettersteig in den Felsen erreichen wir den Gipfel und kommen zur berühmten Madonna del Gran Paradiso. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den felsigen Grat entlang einer kleinen Schleife, die in den letzten Jahren den Zugang zum Gipfel erleichtert hat. Der Abstieg zur Hütte erfolgt dann auf demselben Weg wie der Aufstieg.

Dauer: ca. 6/8 Stunden - Rückkehr zur Hütte gegen 12.00 / 13.00 Uhr, je nach Kondition und Fortschritt der Gruppe.

Am Nachmittag Abstieg ins Tal und Übernachtung in einem Hotel oder B&B (Übernachtung nicht im Preis inbegriffen, wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation einer Unterkunft nach Ihren Wünschen).

3. Tag
Aosta - Gressoney - Città di Mantova Hütte 3498 mt

Vertikaler Aufstieg: + 225m

Treffen mit dem Bergführer am Morgen (Zeit wird direkt vereinbart) und Transfer nach Gressoney la Trinité - Fahrt mit der Seilbahn nach Punta Indren und ca. 40 Minuten/eine Stunde Fußmarsch zur Hütte Città di Mantova (3498 m), die in einer schönen und einladenden Umgebung liegt, wo wir zu Abend essen und die Nacht verbringen werden.

4. Tag
Città di Mantova Hütte - Signalkuppe 4554 mt - Gressoney - Aosta

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 1050m / - 1280m

Der Aufstieg zum Monte Rosa / Punta Gnifetti beginnt am frühen Morgen. Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen Sie mit Hilfe von Stirnlampen Ihren Aufstieg entlang des Lys-Gletschers, dem Sie bis zum Sattel des Col du Lys (4248 m) folgen.

Am Vormittag erreichen Sie die Hütte Capanna Margherita auf dem Gipfel der Punta Gnifetti / Signalkuppe (4.554 m). Oben angekommen, können Sie das Panorama von der Terrasse der Hütte aus genießen und sich mit einem Stück der köstlichen, auf 4500 m Höhe hausgemachten Pizza stärken! Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route wie der Aufstieg. Der Aufstieg dauert 5-6 Stunden und der Abstieg dauert 3 Stunden. Sie werden am frühen Nachmittag in der Mantova-Hütte ankommen. Sie können eine Pause einlegen und sich für einen guten Teller Pasta entscheiden, bevor Sie mit Ihrem Reiseleiter mit der Seilbahn zurück ins Dorf Gressoney fahren.

Am Nachmittag kehren Sie nach Aosta zurück und werden in ein Hotel oder ein B&B in Aosta oder Chamonix gebracht (die Übernachtung ist nicht im Preis inbegriffen, wir können aber eine Unterkunft nach Ihren Wünschen organisieren).

5. Tag
Aosta - Chamonix - Mont Blanc Hütte

Vertikaler Aufstieg: + 1450m

Morgens Transfer nach Chamonix. Sie erreichen das Dorf Les Houches, wo Sie die Seilbahn Bellevue und dann die Tramway du Mont Blanc in Saint Gervais nehmen, um den Nid d'Aigle auf 2372 m Höhe zu erreichen.

Dieser Tag ist dem Aufstieg zur Goûter-Hütte gewidmet, die sich auf 3817 m Höhe befindet. Vom Nid d'Aigle bis zur Hütte sind es 5 bis 6 Stunden Fußmarsch. Nach etwa zwei Stunden Gehzeit erreichen Sie die Tête Rousse-Hütte (3167 m) und gehen weiter zur Aiguille du Goûter, indem Sie das Grand Couloir überqueren. Auf dem Gipfel angekommen, geht es weiter zur mythischen Goûter-Hütte auf 3835 m.

Abendessen und Übernachtung in der Hütte.

Am nächsten Tag erklimmen Sie endlich den Gipfel des Mont Blanc!

6. Tag
Mont Blanc Hütte 3817 m - Mont Blanc Gipfel 4810 m - Nid d'Aigle 2372 m - Chamonix

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 1000m / - 2440m

Abmarsch gegen 2 oder 3 Uhr morgens, mit Stirnlampen ausgerüstet, verlassen Sie die Goûter-Hütte. Sie wandern auf dem Gletscher in Richtung Dôme du Goûter, dann zum Col du Dôme (4250 m), den Sie bei Sonnenaufgang nach einer dreistündigen Wanderung erreichen. Weiter geht es über einen kurzen Schneehang zur Vallot-Schutzhütte auf 4362 m. Dann führt Sie die vertikale Passage über den Bosses-Grat, den Rocher de la Tournette und schließlich den Gipfelgrat auf den Gipfel des Mont Blanc. Vom Gipfel aus können Sie den Blick auf die Grenze zwischen Frankreich und Italien genießen!

Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route wie der Aufstieg bis zum Nid d'Aigle, dann geht es mit der Tramway du Mont Blanc und der Seilbahn zurück nach Chamonix.

WICHTIG

Die Reservierung der Hütten für die Besteigung des Mont Blanc muss 3 bis 6 Monate im Voraus erfolgen.

Normalerweise ist die bevorzugte Hütte für die Mont Blanc Besteigung das Refuge du Gouter, aber die Route zum Gipfel kann je nach gebuchter Hütte variieren, aber wir haben immer einen Reservetag (wie zu Beginn vorgeschlagen), um im Falle von schlechtem Wetter flexibel zu sein.

 

Ausrüstung

Ausrüstung für die Besteigung des Mont Blanc erforderlich:

Mont Blanc ist eine kleine Expedition, es ist ein schwieriger Gipfel, der nicht leicht genommen werden sollte, der Aufstieg ist nur bei gutem Wetter mit wenig Wind auf fast 5000 Metern über dem Meeresspiegel möglich. Kann sich trotz guter Wettervorhersage extrem schnell ändern. Sie müssen daher alle Geräte auf der Liste haben!

TECHNISCHES MATERIAL

  • Bergschuhe in Goretex und von sehr guter Qualität, Steigeisen
  • Steigeisen und Eispickel
  • Geschirr
  • 40 Liter Rucksack
  • Wanderstock
  • Bergsteigerhelm
  • Karabiner
  • WIE MAN SICH FÜR Mont Blanc KLEIDET:

Erste Schicht auf der Haut - Unterwäsche:

  • thermisches und atmungsaktives T-Shirt (Merino empfohlen)
  • thermische und atmungsaktive Strumpfhose (Merino empfohlen)
  • warme Socken.
  • Zweite Schicht:
  • warmes und atmungsaktives technisches Vlies;
  • winddichte und wasserdichte Bergsteigerhose

Dritte Schicht:

  • gut, aber warm

Letzte Schicht:

  • hochwertige oder ähnliche Goretex-Jacke, wasserdicht und winddicht

Vergessen Sie nicht:

  • warme Wintermütze

Kragenweite :

  • Schlafsack für die Hütte
  • 2 Paar warme Winterhandschuhe oder -handschuhe
  • Scheinwerfer
  • Solarcreme
  • Sonnenbrille und Skimaske bei stürmischem Wetter
  • Kamera.
  • Dein Handy
  • Ihr Erste-Hilfe-Kasten mit Paracetamol und Ihren persönlichen Medikamenten

Wenn Sie Zweifel haben oder einfach nur wissen möchten, welche Ausrüstung Sie für Ihren Aufstieg benötigen, können Sie einen Blick auf unsere Blog-Seite "Welche Ausrüstung für das Bergsteigen?" werfen.

Voraussetzung

Schwierigkeitsgrad des 6-tägigen Mont Blanc Besteigungkurs:

Erforderliches Niveau :

Programm für fortgeschrittene Bergsteiger: Während der Woche werden Sie immer schwierigere Aufstiege unternehmen, die Sie trainieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich in Vorbereitung auf die endgültige Besteigung des Mont Blanc zu akklimatisieren.

TRAINING: WIE BEREITET MAN SICH AUF DIE BESTEIGUNG DES MONT BLANC VOR?

  • Regelmäßige körperliche Aktivität und Ausdauertraining während des ganzen Jahres;
  • Spezifisches Training: Trainieren Sie einige Monate vor Ihrer Abreise in den Bergen auf Strecken mit progressiven Höhenunterschieden (500 m; 1000 m; 1500 m); Sie müssen in der Lage sein, einen positiven und negativen Höhenunterschied von 1500 m zu bewältigen, ohne zu ermüden.
  • Denken Sie daran, dass das Gewicht Ihres Rucksacks und die Höhe Ihr normales Fitnessniveau beeinflussen können: Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht und trainieren Sie, um Ihre Erfolgschancen zu optimieren und genießen Sie Ihren Aufstieg auf über 4000 m und den Mont Blanc!

Nützliche Informationen

Nützliche Informationen zur Planung Ihrer Bergsteigerkurswoche

Versicherung

Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Rückführungsversicherung sowie eine zusätzliche Versicherung für die Suche und Rettung in den Bergen (Deckungssumme ca. 10.000 Euro).


Führung

4 Personen pro Bergführer für die Besteigung des Grand Paradis und des Mont Rose, eine Person pro Bergführer für die Besteigung des Mont Blanc, um die Sicherheit der Gruppe zu verbessern und die Erfolgschancen für alle zu erhöhen.

Sollte die Gruppe den Gipfel aus irgendeinem Grund nicht erreichen (schlechtes Wetter, schlechte Bergbedingungen, Übermüdung oder Krankheit eines Teilnehmers...), ist keine Rückerstattung oder Entschädigung vorgesehen. Lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Organisation

In der Woche vor Ihrer Abreise erhalten Sie per E-Mail eine Erinnerung mit allen Informationen über das Treffen und den für Ihre Gruppe zuständigen Führer.

Esprit Montagne / Esprit des Guides SA kümmert sich um die Hüttenreservierung, Sie müssen sich nicht darum kümmern.


Treffpunkt am ersten Tag

Treffen mit dem Führer in Valsavarenche um 9.00 Uhr.

Sie können Ihr Auto in Valsavarenche auf dem Parkplatz neben dem Fluss und vor der Brücke parken. Klicken Sie auf das Bild unten, um den Parkplatz zu sehen.

Aufteilung

Die Gruppe verlässt Chamonix am 6. Tag am späten Nachmittag.


Programm und Akklimatisierung

Das Programm ist so konzipiert, dass eine optimale Akklimatisierung gewährleistet ist: Abende im Tal wechseln sich mit Etappen in der Höhe ab, damit Sie sich im Hotel richtig ausruhen, die gute italienische Küche genießen und Ihre Energie wieder auftanken können, bevor es wieder in die Berge zum nächsten Rennen geht.


Transfers und Anreise

Es wird von allen Kursteilnehmern erwartet, dass sie sich selbständig fortbewegen, um den Treffpunkt am ersten Tag zu erreichen und während der Woche von einem Tal zum anderen zu gelangen.

Es ist auch möglich, einen gemeinsamen Transport mit dem Führer zu vereinbaren, bitte geben Sie dies bei der Buchung an, damit wir dies bestmöglich organisieren können.


Unterkunft

Übernachtungen in Berghütten sind im Preis inbegriffen: DAY 1, DAY 3 und DAY 5.

Die Übernachtungen am 2. und 4. Tag sind nicht im Preis inbegriffen, um Ihnen die Freiheit zu geben, die Unterkunft zu wählen, die Sie bevorzugen und den Ort in der Region, an dem Sie übernachten möchten.

Tipps:

Am 2. Tag steigen Sie vom Gran Paradiso ab und erreichen das Valsavarenche-Tal, wo Sie Ihr Auto abholen.

Empfohlene Unterkunft:

Am 4. Tag steigen Sie vom Monte Rosa ins Gressoney-Tal ab und fahren am nächsten Tag nach Chamonix.
Für die Nacht des 4. Tages ist es ratsam, so nah wie möglich an Chamonix zu übernachten oder direkt in Chamonix zu bleiben.

Empfohlene Unterkunft:


Geschäfte für den Verleih von Bergsteigerausrüstung und -schuhen :

Was Bergsteigerschuhe betrifft, sollten Sie folgende Art von Schuhen haben: Scarpa Triolet GTX.
Sie können sie bei Le Pilier du Sport in Morgex (AO), bei Gal Sport in Aosta oder bei Ravanel oder Snell in Chamonix auf Wochenbasis mieten.


Budget und Währung

Italien gehört zur Eurozone, daher ist die Währung der Euro (€).
Die Unterkunft verfügt über ein Kreditkartenterminal, wir raten Ihnen jedoch dringend, Bargeld mitzubringen!

DER PREIS BEINHALTET

DER PREIS BEINHALTET NICHT

Foto Galerie

Einige Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie werden auch mögen