
Monte Rosa Kette
Castor Besteigung 4226 mt.
Technisches Niv. : 4 / 5
ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park
Körperliche Niv. : 4 / 5
Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.
Die Besteigung dieser Gipfel eröffnet dem Blick auf eine der schönsten Landschaftspanoramen der Alpen. Man kann die gesamte Berggruppe von Breithorn, Matterhorn, Gran Combin, Mont Blanc Massiv, Gran Paradiso und den west- und östlichen Lyskamm sehen.
Zwei Namen, die aus der klassischen, griechischen Mythologie entsprungen sind und ein Symbol der unzerbrechlichen Freundschaft darstellen: diese einzigartigen Zwillingsgipfel sind geografisch miteinander auf lange Zeit miteinander verbunden. Die Besteigung dieser Gipfel eröffnet dem Blick auf eine der schönsten Landschaftspanoramen der Alpen.
Beide Routen weisen keine großen technische Schwierigkeiten auf. Die kurzen Gratpassagen, die auf dem Weg zum Gipfel zu bewältigen sind, sind mit Fixseilen abgesichert. Das Panorama vom Gipfel aus ist atemberaubend.
Man kann die gesamte Berggruppe von Breithorn, Matterhorn, Gran Combin, Mont Blanc Massiv, Gran Paradiso und den west- und östlichen Lyskamm sehen. Außerdem die Hauptgipfel des Monte Rosa mit der Dufour Spitze und Nordend, Punta Gnifetti, Punta Parrot und Vincent Pyramide: ein unvergleichliches, unvergessliches Erlebnis, dass alle Mühen wert ist.
Nördlich des Panoramas erfasst der Blick die Schweizer Alpen des Valais Massifs, während in südlicher Richtung der Monviso liegt.
Castor (4,226 mt) und Pollux (4084) formen zusammen das Zwillingsmassif.
Sie können entweder von der westlichen Seite oder von der südöstlichen Seite aus erreicht werden. Dabei liegt der Ausgangspunkt jeweils entweder in Cervinia oder im Gressoney Tal.
Aufstieg und Dauer: +850 Meter und etwa 3-4 Stunden Aufstieg.
Zusammentreffen mit ihrem Bergführer am 11:30 Uhr am Morgen in Staffel, Gressoney. Nach einem kurzen Material Check geht es mit der Seilbahn zum Colle di Bettaforca. Von dort wandern wir in ca. drei Stunden Fußmarsch bis zur Refugio Quintino Sella, wo dann das Abendessen serviert wird und die anschließende Übernachtung stattfindet.
Auf- und Abstieg und Dauer: +640 m; -1500 m und ca. 2,5 Stunden Aufstieg; 4/5 Stunden Abstieg
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt dann der Aufstieg zum Felik Gletscher in Richtung Nord zur Punta Perazzi zum Felik Pass. Danach geht es zum Gipfel der Punta Felik. Von dort aus geht es im ständigen Auf und Ab am Grat entlang bis man dann den Gipfel des Castors erreicht. Der Abstieg erfolgt auf der selben Route.
Die Hütte Rifugio Quintino Sella werden wir wieder gegen Mittagszeit erreichen. Dort gönnen wir uns dann eine kurze Auszeit, in der auch die Möglichkeit besteht, sich mit einer Pasta zu stärken, bevor es dann zum Abstieg zum Bettaforca Pass geht. Mit der Seilbahn erreichen wir dann wieder Staffel im Gressoney Tal.
Aufstiegszeit: ca. drei Stunden von der Hütte aus zum Gipfel. Zwei Stunden zurück zur Hütte.
FUNKTIONSBEKLEIDUNG
Erste Schicht auf der Haut:
Zweite Schicht:
Dritte Schicht:
dünne, aber warme Daunenjacke (zum Tragen nur bei kalten Temperaturen)
Letzte Schicht:
Wichtige Ergänzungen:
N.B. Zweite Wechselgarnitur nicht vergessen, wenn Sie wieder in der Hütte sind (Sie können ein paar Sachen in der Hütte lassen).
Covid-19-Spezial:
Diese Tour richtet sich an alle gut trainierte Wanderer und Trekker, die nach neuen Perspektiven suchen. Der Aufstieg erfordert kein technisches Können, allerdings sind eine gute Kondition ( ca. 8 Stunden auf-und Abstiegszeit!) und gute Höhenanpassung Grundvoraussetzung. Die Nacht wird auf über 3500m verbracht und kann bei fehlender Höhenanpassung problematisch werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen entsprechendes Training und Aufenthalt in der Höhe.
Versicherung
Aus Erfahrungsgründen wird dringend zu einer zusätzlichen Versicherung aller Teilnehmer geraten.
Ohne Versicherung wird im Falle einer Rettung die zu rettende Person zur Zahlung aller Kosten, die mit einer Rettung verbunden sind, belastet.
So erreichen Sie das Aostatal
Wenn Sie nur zum Aufstieg kommen, können wir Ihnen ein Taxi organisieren, das Sie abholt, oder der Bergführer kann Sie auf der Straße in der Nähe von Aosta abholen (Organisation bei Buchung).
. Unterstützung durch einen lokalen und erfahrenen Bergführer unseres Teams
. Technische Ausrüstung für die Gruppe ( Seil, Karabiner, Schlingen,etc..)
. Halbpension auf den Hütten für Sie und ihren Bergführer
. Tickets für Seilbahn (Beccaforca)
. Steigeisen, Klettergurt und Eispickel, die bei Bedarf bei der Buchung als Leihgabe beordert werden können
. Alles was nicht explizit in ‘Preis beinhaltet’ erwähnt ist.
Einige Fragen?
Kontaktieren Sie unsSie werden auch mögen