
Monte Rosa Kette
Die Spaghetti Tour - Monte Rosa Tour - Bergsteiger Stufe 4
Technisches Niv. : 4.5 / 5
BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Lyskam Nose (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv
Körperliche Niv. : 4 / 5
Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.
Die Spaghetti Tour ist sicherlich einer der Routen, die auf der Wunschliste eines jeden Bergsteigers steht. Hier kommt das Bergsteigerherz voll auf seine Kosten, und so manch einen hat es schon bald zurückgezogen, um noch den ein oder anderen der eindrucksvollen 4000er zu sammeln... Die Berge und Täler hier könnte man mit Fug und Recht als die schönsten im ganzen Alpenraum bezeichnen.
. Maximal 2 Personen pro Bergführer
. Überquerung des Monte Rosa in großer Höhe, von Hütte zu Hütte
. Entdeckung einer außergewöhnlich schönen Gletscherlandschaft
. Aussicht auf die schönsten 4000er der Alpen
. Empfang nach italienischer Art in den hochgelegenen Hütten: die Küche wird Sie nicht enttäuschen
Preise
Start
Ende
Preis *
Status
Du 18/06/2023 au 21/06/2023
au 21/06/2023
1650 €
KOMPLETT
Du 23/06/2023 au 26/06/2023
au 26/06/2023
1650 €
Buchungen in Bearbeitung
Du 02/07/2023 au 05/07/2023
au 05/07/2023
1650 €
Buchungen in Bearbeitung
Du 09/07/2023 au 12/07/2023
au 12/07/2023
1650 €
Mit Ihnen bestätigt!
Du 10/07/2023 au 13/07/2023
au 13/07/2023
1650 €
KOMPLETT
Du 16/07/2023 au 19/07/2023
au 19/07/2023
1650 €
Buchungen in Bearbeitung
* Preis pro Person (ohne Versicherung)
Die Besteigung
Die Spaghetti Tour ist sicherlich einer der Routen, die auf der Wunschliste eines jeden Bergsteigers steht. Hier kommt das Bergsteigerherz voll auf seine Kosten, und so manch einen hat es schon bald zurückgezogen, um noch den ein oder anderen der eindrucksvollen 4000er zu sammeln...
Hinter dem kuriosen Namen der ‘Spaghetti Tour’ verbirgt sich eigentlich die sogenannte ‘Monte Rosa Tour’, die bei Cervinia startet und in Gressoney endet. Wir machen es kürzer, um die Logistik zu vereinfachen, von Gressoney zu starten und zu Gressoney zurückzukehren.
Die Berge und Täler hier könnte man mit Fug und Recht als die schönsten im ganzen Alpenraum bezeichnen. Mit einer einmaligen Gebirgslandschaft und einem weit schweifenden Rundblick zählt diese Tour wahrscheinlich zu den schönsten der Alpen: sie führt in großer Höhe am Lyskamm, Breithorn und Castormassif entlang. Die verschiedene Gipfel über 4000m Höhe lassen sich daher in nur wenigen Tagen ersteigen! Und dabei übernachtet man in den eindrucksvollen Monte Rosa Berghütten, die vor allem für ihr hervorragendes italienisches Essen bekannt sind.
Jeden Tag steht ein 4000er auf dem Program. Dabei geht es meistens auf dem Parkour der bekannten “Mezzalama”, einer der härtesten und prestigeträchtigsten Skirennens in Aosta, entlang.
Es kann zwischen verschiedenen Varianten ausgewählt werden, die sich sowohl nach den Schnee-und Wetterbedingungen als auch nach dem Fitness-Level der Gruppe richten.
Die Tour startet von Staffal im Tal von Gressoney mit der Seilbahn, die uns zum Bettaforca-Pass bringt, und erreichen so das Rifugio Quintino Sella. Nach einer erholsamen Nacht geht es am nächsten Morgen an die Ersteigung des Castors (4221m).
Danach erfolgt der Abstieg auf die Rifugio Quintino Sella. Am dritten Tag geht es dann über den Lys Gletscher auf die Schulter des ‘Passo del Naso‘ oder Lyskamm Nase (4272m) und gehen wir in Richtung der Città di Mantova-Hütte, wo wir die Nacht verbringen werden. Am nächsten Tag steigen wir entlang der großen Monte Rosa-Gletscher und erreichen schließlich die berühmte Capanna Margherita (4554 m), die mit 4554m die höchste Berghütte ganz Europas ist. Bevor wir wieder zurücksteigen, Italiens höchste Pizza probieren werden!
Die Spaghetti-Tour wird von April bis zum 15. Juni auf Skiern durchgeführt. Sie ist nur für sehr gute Skialpinisten geeignet. Diese hochalpine Überquerung findet in Italien im Monte-Rosa-Massiv statt. Ab dem 15. Juni kann man sie bis Ende Juli zu Fuß bewältigen. Im August wird die Route komplizierter, da man manchmal ein Gebiet abschneiden muss. Kontaktieren Sie uns über diesen Link und besprechen Sie Ihre Wünsche und das Niveau der Gruppe, um Ihre Reise zu planen!
Die Spaghetti-Tour kann von Zermatt aus unternommen werden, wenn Sie die gesamte Tour mit Rückfahrt nach Zermatt machen. Die Tour dauert 7 Tage, auf Wunsch können wir den Aufenthalt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und schöne Hotels in Zermatt oder anderswo buchen. Die Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die Landschaften des zentralen Breithorns, des Corno Nero, des Bibers, der berühmten Lyskam-Nase und der Punta Gnifetti, die mit 4556 m Höhe den höchsten Punkt der Tour darstellt, zu entdecken! Rufen Sie uns unter 00 33 7 84 98 29 80 an, Jean Luc und Mickaela werden Sie schnell über diese hochalpine Überquerung informieren!
Das Programm
Diese hochalpine Route führt auf einer Höhe von 3500m bis auf 4300m von Cervinia nach Gressoney. Sie beginnt auf dem Plateau Rosa (Cervinia) und endet in Staffal, dem letzten Ort in Gressoney la Trinité, der dem angrenzenden Gletschergebiet vorgelagert ist.
Tag 1
Staffal - Colle di Bettaforca - Rifugio Quintino Sella 3585 mt.
Vertikaler Aufstieg : + 1280 m
Treffen in Staffal gegen 9:00 Uhr vor der Seilbahn-Ticketstation (Möglichkeit des Gruppentransports mit dem Guide - kontaktieren Sie uns für weitere Informationen)
Wir parken die Autos auf einem Parkplatz, auf dem wir am Ende unserer Monte Rosa Traverse (Mini Spaghetti Tour) in 4 Tagen wiederkommen. Wir nehmen die Seilbahn Staffal - Sant'Anna und dann einen Sessellift, der uns zum Bettaforca Pass bringt.
Oben angekommen nehmen wir den Weg, der uns zur Quintino Sella Hütte führt. Die Aussicht auf die Monte Rosa Gletscher ist großartig: von dort aus sehen wir die Route der Spaghetti Tour Traverse, die wir am nächsten Tag nehmen werden .
Der Weg zur Hütte beginnt auf einem guten Weg, um dann etwas technischer zu werden, bevor man zur Hütte kommt, wo der Zugang wie ein Klettersteig aussieht, ein Weg mit Leitern und Seilen, um den Aufstieg zu erleichtern. Während Sie die Ausrüstung für den nächsten Tag vorbereiten, erklärt Ihnen Ihr Bergführer die Reiseroute und den Plan für den nächsten Tag auf der Grundlage der Wettervorhersage und der Zeitplanauswahl.
Das Quintino Sella Hütte wurde gerade renoviert, das Refugium ist aufgrund seiner Höhe sehr komfortabel, was die Akklimatisation erleichtert. Der Blick auf die Monte Rosa-Gletscher ist spektakulär, ebenso wie das Aostatal und das Piemont.
Tag 2
Rifugio Quintino Sella - Castore 4228 mt. - Rifugio Quintino Sella 3585 mt.
Vertikaler Auf- und Abstieg : + 643 m ; - 643 m
Der Tag ist nicht sehr lang, also werden wir wahrscheinlich kurz vor Sonnenaufgang abreisen, um die Aussicht zu genießen und nicht kalt zu sein.
Der Aufstieg nach Castore (4228 m) an der Westwand beginnt am Gletscher und endet an einem sich verjüngenden Schneekamm. Deshalb kann die Gruppe für dieses Bergsteigerprogramm aus bis zu 2 Personen bestehen. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg zur Quintino Sella-Hütte (3585 m).
Nach einer wohlverdienten Rast wird es Zeit geben, um sich mit den Techniken der Spaltenrettung vertraut zu machen, damit man auf jede Eventualität vorbereitet ist!
Abendessen und Übernachtung auf der Hütte.
Tag 3
QUINTINO SELLA HUETTE 3585 mt - LYSKAMM NASE (4200 mt) - RIFUGIO CITTA DI MANTOVA 3498 mt
Vertikaler Auf- und Abstieg : + 615 m ; 700 m
Früher Start zur Nase des Lyskamm (4200m): es geht über den wunderschönen Lys Gletscher bevor Sie schließlich die Berghütte Capanna Margherita (4554m) erreichen. Dort gibt es dann Abendessen und Übernachtung.
Tag 4
RIFUGIO CITTA DI MANTOVA 3498 mt - CAPANNA MARGHERITA - PUNTA GNIFETTI oder SIGNALKUPPE 4.554 mt
Vertikaler Auf- und Abstieg : + 1056 m ; - 1280 m - 8/10 Stunden
Der Aufstieg zur Margherita-Hütte beginnt im Morgengrauen. Nach einem guten Frühstück werden wir Ihren Aufstieg entlang Lys-Gletscher beginnen, der uns zum Sattel des Homonym-Passes (4248 m) führt.
Gegen Vormittag erreichen wir die Capanna Margherita Hütte, die auf die Spitze von Punta Gnifetti (4554 m) klettert. Oben angekommen öffnen sich unsere Augen auf die herrlichen Gipfel von Punta Zumstein (4561 m) und Punta Dufour (4633 m - der höchste Gipfel des Monte Rosa) sowie die schwindelerregenden Mauern von Lyskamm. Sie werden die Zufriedenheit und das Panorama von der Terrasse der Hütte genießen und Ihre Energie wieder aufnehmen, indem Sie sich mit einer Tasse heißen Tees und vielleicht einem Stück der höchsten italienischen Pizza aufwärmen;)
Abstieg auf derselben Strecke.
Nach dem Mittagessen haben wir 30 Minuten Zeit. Gehen Sie auf dem letzten Teil des Gletschers, um die Seilbahn in Punta Indren zu erreichen, die uns nach Staffal in Gressoney bringt.
Ausrüstung
Erste Schicht auf der Haut:
Zweite Schicht:
Dritte Schicht:
dünne, aber warme Daunenjacke (zum Tragen nur bei kalten Temperaturen)
Letzte Schicht:
Wichtige Ergänzungen:
N.B. Zweite Wechselgarnitur nicht vergessen, wenn Sie wieder in der Hütte sind (Sie können ein paar Sachen in der Hütte lassen).
Covid-19-Spezial:
Schwierigkeit
Dieses Programm richtet sich an normal ausgebildete Bergsteiger mit vorheriger Steigeisenerfahrung, die auf der Suche nach neuen Abenteuern sind.
Einige Abschnitte führen über verschneite Grate, die je nach Gebirgsverhältnissen mehr oder weniger steil sein können: Sie sollten keine Höhenangst haben.
Denken Sie daran, dass wir uns viele Stunden lang auf einer Höhe von über 3500 m aufhalten werden. Um den Aufstieg zu genießen und nicht zu sehr zu kämpfen, sollten Sie sich entsprechend trainieren und mindestens einmal vor diesem Aufstieg in der Höhe geklettert sein. Wenn Sie es wünschen, organisieren wir gerne eine Trainingsbesteigung wie den Gran Paradiso, das Breithorn oder einen anderen Gipfel zwischen 3600 und 4000 m Höhe.
Nützliche Informationen
Treffen mit dem Bergführer in Staffal (Gressoney) bei der Abfahrt der Gabiet-Seilbahn um 9:00 Uhr morgens.
Die Programm endet am zweiten Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in Staffal (Gressoney).
In der Woche vor Ihrer Abreise erhalten Sie per E-Mail eine Erinnerung mit allen Informationen über das Treffen und den für Ihre Gruppe zuständigen Bergführer.
Esprit Montagne / Esprit des Guides SA kümmert sich um die Hüttenreservierung, Sie müssen sich nicht darum kümmern.
Aus Erfahrungsgründen wird dringend zu einer zusätzlichen Versicherung aller Teilnehmer geraten.
Ohne Versicherung wird im Falle einer Rettung die zu rettende Person zur Zahlung aller Kosten, die mit einer Rettung verbunden sind, belastet.
Die Abfahrt des Busses ins Gressoney-Tal befindet sich am Bahnhof des Dorfes Pont Saint Martin.
Für den Busfahrplan: https://www.vitagroup.it/wp-content/uploads/2022/06/estivo-gressoney-2022.pdf
Wenn Sie nur zum Klettern kommen, können wir Ihnen ein Taxi organisieren, das Sie abholt, oder der Bergführer kann Sie auf der Straße in der Nähe von Aosta abholen (Organisation bei Buchung).
Wenn Sie abends in Staffal übernachten möchten, bevor Sie wieder in den Guide einsteigen, empfehlen wir Ihnen die Walsertal Residence, ein sehr schönes und gemütliches Hotel, zwei Minuten von der Seilbahnabfahrt entfernt.
Sie können die Ausrüstung bei Ermanno Sport in Staffal mieten, direkt an der Abfahrt der Seilbahn: Denken Sie daran, das Geschäft im Voraus zu kontaktieren, um Ihre Ausrüstung zu reservieren.
Was die Bergschuhe betrifft, so sollten Sie die folgenden Schuhe haben: Scarpa Triolet GTX
Sie können sie bei Gal Sport in Aosta oder bei Ravanel oder Snell in Chamonix mieten.
Beachten
Sie haben es geliebt...
Excellent service and support from Mickaela and the team at Esprit Montagne. They arranged a full 5 day climbing itinerary at very short notice for us, after another organisation had cancelled on us. We were lucky to have the services of Abele, who is an exceptional guide, and we plan on climbing with Abele and Esprit Montagne again in the future. Fully recommend them on the basis of our experience. June 2022.
Peter White 2022-07-05
. Begleitung durch einen UIAGM Bergführer unserer Team
. Gruppenausrüstung ( Seil, Karabiner, Eisschrauben ect.)
. Halbpension auf der Hütte pro Person inklusive Bergführer
. Transport nach Cervinia und Gressoney (auf Wunsch besteht die Möglichkeit, einen Minibus für die Gruppe zu organisieren)
. Mittagessen (damit jeder essen kann, je nachdem, wie er sich in der Höhe fühlt), Snacks, Getränke und persönliche Ausgaben;
. Leihgabe von Ausrüstungsgegenständen wie Steigeisen, Gurt und Eispickel
Foto Galerie
Einige Fragen?
Kontaktieren Sie uns