
Loading...
Einer der Zwillingsnamen aus der klassischen Mythologie, die Freundschaft symbolisiert: Castor & Pollux, einzigartigen Zwillingsgipfel, sind geografisch miteinander auf lange Zeit miteinander verbunden.
Die Besteigung dieser Gipfel eröffnet dem Blick auf eine der schönsten Landschaftspanoramen der Alpen.
Der Pollux (4084m) ist der zweithöchste Berg der Zwillinge im Monte Rosa Massif.
Im Vergleich zu seinem Bruder „Castor“, der mit 4221m zwar höher als er ist, nimmt sich seine Besteigung allerdings deutlich schwieriger aus.
Wir schlagen die Route über den Ausgangspunkt Cervinia vor, da sie weniger ermüdend ist als der klassische Weg vom Val d‘ Ayas. Außerdem ist das Panorama deutlich ansprechender und einige delikaten Passagen können hierbei umgangen werden.
Einer der Zwillingsnamen aus der klassischen Mythologie, die Freundschaft symbolisiert: Castor & Pollux, einzigartigen Zwillingsgipfel, sind geografisch miteinander auf lange Zeit miteinander verbunden.
Die Besteigung dieser Gipfel eröffnet dem Blick auf eine der schönsten Landschaftspanoramen der Alpen.
Beide Routen weisen keine großen technische Schwierigkeiten auf. Die kurzen Gratpassagen, die auf dem Weg zum Gipfel zu bewältigen sind, sind mit Fixseilen abgesichert. Das Panorama vom Gipfel aus ist atemberaubend.
Man kann die gesamte Berggruppe von Breithorn, Matterhorn, Gran Combin, Mont Blanc Massiv, Gran Paradiso und den west- und östlichen Lyskamm sehen. Außerdem die Hauptgipfel des Monte Rosa mit der Dufour Spitze und Nordend, Punta Gnifetti, Punta Parrot und Vincent Pyramide: ein unvergleichliches, unvergessliches Erlebnis, dass alle Mühen wert ist.
Nördlich des Panoramas erfasst der Blick die Schweizer Alpen des Valais Massifs, während in südlicher Richtung der Monviso liegt.
Zusammenkunft mit ihrem Bergführer am frühen Nachmittag in Cervinia. Nach einem kurzen Check des Materials geht es dann mit der Seilbahn zum Plateau Rosa und zur Matterhorn Hütte, wo Abend gegessen wir und die Übernachtung stattfindet.
Aufstehen in den frühen Morgenstunden. Nach einem guten Frühstück beginnt die Überschreitung des Vera Gletschers in Richtung Breithorn. Dann geht es zum Breithorn Pass, von dort erfolgt die Überschreitung des Schwarztors, um die letzten Passagen über den Südwest- Grat zum Gipfel zu erklimmen.
Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route.
Um die Mittagszeit sollten wir wieder auf der Rifugio Guide del Cervino sein. Hier gibt es noch Zeit sich auszuruhen, eine Pasta zu essen, um dann mit der Seilbahn vom Plateau Rosa wieder Cervinia zu erreichen.
Aufstiegszeit: 4 Stunden- 3.30 zurück zur Hütte.
dünne, aber warme Daunenjacke (zum Tragen nur bei kalten Temperaturen)
N.B. Zweite Wechselgarnitur nicht vergessen, wenn Sie wieder in der Hütte sind (Sie können ein paar Sachen in der Hütte lassen).
Well-trained hikers or trekkers looking for new perspectives: the traverse of the Liskam Nose requires being able to walk with crampons, it is necessary to have resistance to about 8 hours of walk and a good acclimation to altitude, given the stay to above 3500 mt. It is recommended to train yourself appropriately and climb at altitude at least once before this climb.
Aus Erfahrungsgründen wird dringend zu einer zusätzlichen Versicherung aller Teilnehmer geraten.
Ohne Versicherung wird im Falle einer Rettung die zu rettende Person zur Zahlung aller Kosten, die mit einer Rettung verbunden sind, belastet.