You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Wandern in Italien

Grand Paradiso Wandertour

Technisches Niv. : 3 / 5

Technisches Niv. : 3 / 5

SCHWIERIGE BERGWANDERUNG
Die Wanderung hat schwindelerregende, physische und technische Passagen, der Weg ist manchmal mit Seilen und Leitern ausgestattet, um das Vorankommen zu ermöglichen.
Sie müssen die Aktivität beherrschen, in den leichten Passagen sind Sie selbständig im Berg, in den schwierigen Passagen hilft Ihnen der Führer.
Sie werden lernen, wie man mit dem Wetter umgeht und wie man ein Bergseil benutzt, um voranzukommen.
Maximal 8 Kunden pro Gruppe.

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Sie beherrschen die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern pro Tag.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf gutem Niveau.

  • 5 Tage & 4 Nächte
  • Teilnehmern : min 5 max 10
  • Alles inklusive in Berghütte

Entdecken Sie den Gran Paradiso-Park auf einer großartigen 5-tägigen Wandertour. Diese Bergreise findet in Italien im Aostatal statt. Der Transport wird mit Minibussen von Chamonix aus organisiert, um eine einfache und schnelle Anreise mit dem Zug zu ermöglichen. Der Trek führt durch das Valsavarenche-Tal und das Val di Rhême im Gran Paradiso-Park.

Von 690

Die Highlights
der Gran Paradiso Wandertour

. Kleine Gruppen, maximal 10 Personen;
. Garantiert atemberaubende Panoramen und eine wilde Route;
. Wandern am Füße des Gran Paradiso 4061mt !
. Entdeckung des Nationalparks Gran Paradiso, einer der ältesten in Europa;
. Italienische Gastfreundschaft in Berghütten, die für ihre Küche und herzliche Atmosphäre bekannt sind.

Termine & Preise

Start

Ende

Preis *

Status

Du 02/07/2023 au 06/07/2023

au 06/07/2023

690

BESTAETIGT

Du 10/07/2023 au 14/07/2023

au 14/07/2023

740

KOMPLETT

Du 14/07/2023 au 17/07/2023

au 17/07/2023

690

KOMPLETT

Du 17/07/2023 au 21/07/2023

au 21/07/2023

740

KOMPLETT

Du 14/08/2023 au 18/08/2023

au 18/08/2023

740

Buchungen in Bearbeitung

* Preis pro Person (ohne Versicherung)

Reise

Wandern im Gran-Paradiso-Nationalpark

Dieser Bergreise ermöglicht es Ihnen, die Gletscherwelt zu entdecken und eine Wandertour zu unternehmen. Das Aostatal ist eines der schönsten Outdoor-Ziele in den Alpen. Die Tour findet im Nationalpark Gran Paradiso statt, der als erstes Schutzgebiet in Europa von König Viktor Emanuel geschaffen wurde. Die Gran-Paradiso-Tour ist eine der schönsten Wandertouren in Italien, nur wenige Stunden von Chamonix, Frankreich, entfernt. Die Besteigung des Gran Paradiso ist einer der leichtesten 4000er in den Alpen und das Wetter ist oft gut! Mit dem Vanoise Nationalpark ist es das größte Naturschutzgebiet Europas.

Entdecken Sie das Gran Paradiso-Massiv in Italien

Das Gran-Paradiso-Massiv liegt im Aostatal, einer autonomen Region in Italien. Die Einheimischen sprechen fließend Französisch mit einem charmanten kleinen Akzent, was sehr praktisch ist, um sich mit den Menschen zu verständigen. Das Aostatal ist umgeben von 4000 Gipfeln wie dem Mont Blanc, dem Matterhorn, dem Grand Combin, dem Monte Rosa und dem Gran Paradiso. Das Gran-Paradiso-Massiv erstreckt sich bis ins Val de Rhêmes, das Cogne-Tal und mehrere Täler im Piemont.

Programm

Gran Paradiso Wandertour Programm

TAG 1 - SAMSTAG
CHAMONIX - VALSAVARENCHE - BERGHÜTTE

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 1000 m und - 450 m; ca. 10 km
Dauer der Wanderung: 5 bis 6 Stunden
Übernachtung in Berghütte

Treffpunkt: um 9.00 Uhr vor dem Bahnhof in Chamonix. Ihr Wanderführer wird Sie empfangen und Ihnen eine kurze Einweisung geben.
Abfahrt mit dem Minibus vom Bahnhof Chamonix zum Ausgangspunkt der Wanderung im Dorf Pont im Valsavarenche-Tal. Nach einer zweistündigen Fahrt kommen wir in Valsavarenche an. Wir befinden uns am Fuße des Gran Paradiso (4061 Meter).
Die Wanderung beginnt mit der Besteigung des Gran Collet, wir wandern vor den Gletschern des Gran Paradiso, die Gipfel des Tresenta und des Ciarforon liegen atemberaubend vor uns. Auf der Passhöhe haben wir vielleicht die Chance, Steinböcke zu sehen. Der Aufstieg geht recht schnell, der Weg ist ziemlich steil und weist einige kleine technische Passagen auf. Auf der Passhöhe werden wir essen und die Aussicht genießen. Der Abstieg erfolgt dann recht schnell zum Nivolet-Plateau, wir wandern entlang eines kleinen Flusses, bevor wir den Nivolet-See und die Schutzhütte erreichen.

TAG 2 - SONNTAG
SCHUTZHÜTTE SAVOIA - COL LEYNIR - ENTRELOR

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 1000 m und - 1400 m; ca. 16 km
Dauer der Wanderung: ca. 7 bis 8 Stunden.
Übernachtung in Berghütte

Wir verlassen die Hütte am frühen Morgen, um die herrlichen Seen Rosset und Leyta zu erreichen. Über einen kleinen Pfad mit einigen technischen Passagen erreichen wir den Leynir-Pass. Die Aussicht auf den Gran Paradiso ist grandios! Zu Beginn der Saison kann es sein, dass wir über ein Schneefeld absteigen müssen, während wir im Sommer den Rosset-Pass überqueren, um das Tal Rhêmes Notre Dames zu erreichen. Die Wege sind sehr wild mit einigen Abschnitten abseits der Pfade, ideal um sich vor dem Aufstieg zum Gran Paradiso in Schwung zu bringen. Wir übernachten in einem schönen kleinen Bergdorf, in einer neu renovierten Hütte.

TAG 3 - MONTAG
ENTRELOR - COL D'ENTRELOR - EAUX ROUSSES

Vertikaler Auf- und Abstieg: + 900 m und - 1350 m; ca. 13 km
Dauer der Wanderung: ca. 7 Stunden
Übernachtung in Berghütte oder kleinen Hotel

Wir verlassen die Hütte und steigen zum Entrelor-Pass auf 3007 m auf. Das Tal bis zum Pass ist sehr wild. Der Abstieg führt uns an Seen vorbei, und bei etwas Sonnenschein können wir vielleicht baden gehen.
Der Abstieg bringt uns zurück ins Valsavarenche-Tal, wo wir in einem gemütlichen Gasthaus übernachten werden.

TAG 4 - MITTWOCH
VALSAVARENCHE - BALKON VICTOR EMMANULE II - HÜTTE CHABOD

Höhenunterschied: + 1050 m und ca. 10 km.

Wanderzeit: ca. 7 Std.

Übernachtung in einer Berghütte

Wir brechen für einen kurzen Tag auf und erreichen die Chabod-Hütte. Sie ist der Ausgangspunkt für die Besteigung des Gran Paradiso über die Nordseite!

Wir steigen über den Weg der Victor-Emmanuele-Hütte auf. Der Weg führt durch eine wunderschöne Lärchenwiese, bevor wir die Almwiesen am Fuße des Gran Paradiso erreichen. Wir werden einen Balkonweg unter dem Gran-Paradiso-Gletscher nehmen, um zur Chabod-Hütte zu gelangen. Danach können wir ohne Rucksack bis zum Fuß des Gletschers weitergehen, um die Nordwand des Gran Paradiso aus nächster Nähe zu bewundern.

Sobald wir am späten Nachmittag zurück sind, werden wir den Komfort der Chabod-Hütte und ihre guten italienischen und valdotanischen Gerichte genießen. Dies ist unser letzter Abend in der Hütte, an dem wir den Sonnenuntergang und die sternenklare Nacht genießen können...

 

TAG 5 - DONNERSTAG
CHABOD-HÜTTE - GRAN NEYRON-PASSAGE - CHABOD-HÜTTE - BRÜCKE - CHAMONIX

Höhenunterschied: + 600 m und - 1450 m und ca. 11 km.
Dauer der Wanderung: ca. 6 Std.

Nach einem guten Frühstück brechen wir zum Gran Neyron Pass auf, es ist ein sehr wilder und technischer Bereich, wir sollten Steinböcke sehen und die Aussicht auf den Grivola ist wunderschön, dann kehren wir zur Hütte zurück, um zu essen, es ist ein schöner Morgen ohne Rucksack oder sehr leicht, wir werden die Leute in der Hütte treffen, die den Gipfel des Gran Paradiso optrion haben. Wir essen alle zusammen in der Hütte, um das Ende des Treks zu feiern, und steigen dann nach Pont ab, wo sich unser Minibus befindet. Wir fahren zurück nach Chamonix, halten in Courmayeur an, um die Stadt zu besichtigen, ein italienisches Eis zu essen und ein paar Einkäufe zu tätigen.

Anschließend fahren wir zurück nach Chamonix und hoffen, dass die Wartezeit am Mont-Blanc-Tunnel nicht zu lang ist.

Mögliche Option an diesem Tag ist die Besteigung des Gran Paradiso, kontaktieren Sie uns, um dies in Ihr Programm aufzunehmen: Sie können das Programm der Besteigung des Gran Paradiso hier einsehen!

Wir kommen gegen 18 Uhr in Chamonix an.

 

ENDE DER REISE, jeder geht wieder seiner Wege ... bis bald zu neuen Abenteuern!

Ausrüstung

Wie man den Rucksack für die Wanderung Reise vorbereitet

Der Wanderrucksack

Nehmen Sie möglichst einen leichten Rucksack mit gutem Tragekomfort, der Rucksack selbst sollte nicht schwerer als 1,5 Kilo sein.

Rucksack für 6 Tage:

Kleine Größe: 45 Liter
Großes Format: 50 Liter
Ihr Rucksack muss 10 bis 15 Liter Platz für die Lebensmittel haben, die Sie für das Mittagessen und manchmal auch für den nächsten Tag mitnehmen werden.

Kilos zu tragen - es ist besser zu waschen als zu tragen:

Maximal 7/8 Kilo, ohne Wasser und Lebensmittel.
Rechnen Sie mit 2 Litern Wasser und 1 Kilo Nahrung für den Tag.

Covid 19 Spezial:

  • ein Paar leichte Schuhe oder Hausschuhe, um in der Hütte laufen zu können
  • ein leichtes Bettlaken für die Hütte
  • einen Kopfkissenbezug oder ein leichtes aufblasbares Kissen für die Hütte
  • Hydroalcollic-Gel und Masken

Material von Kopf bis Fuß für Ihre Wanderung:

  • eine Mütze oder ein Hut für die Sonne
  • eine Mütze für die Kälte
  • ein Buff oder Halswärmer, optional, aber sehr angenehm bei schlechtem Wetter
  • eine Goretex-Jacke oder eine gleichwertige Jacke für schlechtes Wetter
  • ein Paar Handschuhe, wenn möglich wasserdicht
  • ein zusätzliches Paar wasserdichte Skihandschuhe für Höhenwanderungen
  • ein warmes Fleece oder eine dicke Daune, um den Temperaturen zu trotzen
  • zwei Pullover: ein leichter und ein wärmerer, wenn es kalt ist, ziehen wir alle Schichten an
  • drei technische T-Shirts
  • drei Unterhosen und 3 oder 4 warme Socken, die Sie in den Bächen in der Nähe der Hütte waschen können (nehmen Sie eine feste Seife zum Waschen mit)
  • eine warme Hose
  • eine Strumpfhose
  • eine leichtere Hose, die man für Shorts ausziehen kann
  • eine kurze Hose
  • eine Überhose aus wasserdichtem Stoff oder vom Typ Gore Tex für Treks mit Höhenunterschieden um 3000 Meter
  • ein leichtes Regencape oder eine wasserdichte Schutzhülle
  • einen wasserdichten Beutel, um Ihre Ersatzkleidung trocken zu halten
  • einen Plastik- oder wasserdichten Beutel für schmutzige Sachen
  • Kleidung zum Wechseln für die Hütte
  • ein Paar gute Bergschuhe mit Vibram-Sohle oder einer gleichwertigen Sohle, die Sie nach Möglichkeit vor Beginn der Wanderung anprobieren sollten. Achten Sie auf alte Schuhe, die in den Bergen schnell kaputt gehen können.

Nicht zu vergessen:

  • Sonnenschutzmittel Index 30 bis 50
  • eine Sonnenbrille der Kategorie 3
  • eine leichte Stirnlampe
  • Bargeld und Ihre Ausweispapiere

Toilettenartikel :

  • ein leichtes, schnell trocknendes Handtuch, Typ Wanderhandtuch
  • eine Körperseife
  • eine Zahnbürste mit einer kleinen Zahnpastatube oder einer bereits angefangenen Tube
  • ein kleines Shampoo (kleine Größe - in Fachgeschäften gibt es kleine Flaschen, die Sie Ihr ganzes Leben als Wanderer behalten werden)
  • ein Paar Ohrstöpsel, um nachts besser schlafen zu können

Apotheke & Sonstiges:

  • Ihre üblichen oder persönlichen Behandlungen
  • eine leichte Überlebensdecke
  • ein Nagelknipser
  • was zum Anfertigen kleiner Verbände
  • ein paar Kompressen und Pflaster oder besser Strappal
  • Für den Fall eines schwereren Unfalls hat Ihr Führer eine vollständigere Apotheke.

Ein kleines Buch oder Kartenspiel (weniger als 150 Gramm) ... wenn Sie wollen!

Erforderlich für die Mahlzeiten:

  • ein leichtes Opinel-Messer
  • eine Gabel und ein Löffel
  • eine leckere Spezialität zum Teilen mit dem Rest der Gruppe, flüssig oder fest

Der Feind des Wanderers ist das Gewicht, aber ein durchgefrorener oder nasser Wanderer ist ein Wanderer ohne Freude! Nehmen Sie sich also die Zeit, Ihren Rucksack gut vorzubereiten.

Niveau

Technisches Niveau 3/5

SCHWIERIGE BERGWANDERUNG
Die Wanderung hat schwindelerregende, physische und technische Passagen, der Weg ist manchmal mit Seilen und Leitern ausgestattet, um das Vorankommen zu ermöglichen.
Sie müssen die Aktivität beherrschen, in den leichten Passagen sind Sie selbständig im Berg, in den schwierigen Passagen hilft Ihnen der Führer.
Sie werden lernen, wie man mit dem Wetter umgeht und wie man ein Bergseil benutzt, um voranzukommen.
Maximal 10 Kunden pro Gruppe.

Körperliche Niveau 4/5

Sie beherrschen die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern pro Tag.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf gutem Niveau.

Nützliche Info

Nützliche Informationen für die Organisation der Gran Paradiso Wanderung

WIE MAN CHAMONIX MONT BLANC ERREICHT

  • Mit dem Zug, mögliche Anreise aus Frankreich oder der Schweiz 
  • Mit dem Auto über die Autobahn auf der französischen Seite, über den Montets-Pass in der Schweiz und über den Mont-Blanc-Tunnel auf der italienischen Seite.

TREFFEN AM ERSTEN TAG

Treffen mit dem Wanderführer

  • entweder in Chamonix Mont Blanc, vor dem SNCF-Bahnhof, um 8.00 Uhr, klicken Sie hier, um den genauen Standort auf der Karte zu sehen;
  • oder direkt in Valsavarenche um 10.00 Uhr, am Ende des Dorfes Pont, klicken Sie hier, um den genauen Standort auf der Karte zu sehen.

Ihr Wanderführer wird Sie erwarten, um Ihnen eine kurze Einweisung zu geben und das Gewicht Ihrer Rucksäcke zu überprüfen.

AUTOPARKPLATZ

ABFAHRT - AUFTEILUNG DER GRUPPE

Am Bahnhof von Chamonix, gegen 18 Uhr.
Bitte planen Sie keinen Transport vor 19.30 Uhr.

UNTERKUNFT

Sie werden in den charmanten italienischen Hütten untergebracht, die für ihre Küche und ihre herzliche Atmosphäre bekannt sind.
Übernachtung in Zimmern oder Schlafsälen je nach Verfügbarkeit.

WO ÜBERNACHTEN SIE IN CHAMONIX MONT BLANC, VOR ODER NACH IHRER WANDERUNG?

Hier sind unsere Empfehlungen:

VERSICHERUNG

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullierungs- und Rückführungsversicherung sowie einer Versicherung für die Suche und Rettung in den Bergen.

Sehen Sie sich den Versicherungsvertrag an, den Esprit des Guides SA anbietet.

Ihr Budget für die Wander Reise

DER PREIS BEINHALTET

. Die Führung durch einen qualifizierten Wanderführer unseres Teams;

. Übernachtungen in Berghütten mit Halbpension wie im Programm beschrieben;

. Picknicks von TAG 2 bis TAG 5;

. Transfer von Chamonix nach Valsavarenche am ersten Tag, Rückkehr nach Chamonix am letzten Tag.

DER PREIS BEINHALTET NICHT

. Versicherung für Stornierung / Aufenthaltsunterbrechung / Gepäckverlust und Notfallhilfe;

. Picknick-Mittagessen an Tag 1;

. Getränke und persönliche Ausgaben;

. Nicht im Programm enthaltene Zusatznächte;

. Trinkgelder;

. Alles, was nicht im Abschnitt "Im Preis inbegriffen" angegeben ist.
 

Foto Galerie

Einige Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie werden auch mögen