
Trekking Traverse über die Alpen
Überqueren der Alpen - Monte Rosa
Technisches Niv. : 3 / 5
Körperliche Niv. : 4 / 5
Die Überquerung der Alpen, die wir uns vorgestellt haben, überquert die höchsten Massive der Alpen, indem wir verschiedene Wege vom GR5 nehmen. Die Route ist viel technischer mit atemberaubenden Landschaften mit einer wilden Route, die es Ihnen ermöglicht, die Verbindung zu trennen.
Der höchste Punkt des Massivs ist Pointe Dufour mit vielen Gipfeln über 4000 Metern und vielen Gletschern. Die Täler Saas und Zermatt sind auf der ganzen Welt bekannt für ihre typischen Chalets der Walser und die Schönheit der Gipfel mit Tälern, die an den Himalaya erinnern.
Die Überfahrt, die vom Saas-Tal ausgeht, ist eine wilde Wanderung, die wenig mit herrlichen Pässen frequentiert ist. Der Weg führt über Grenzregionen, hat aber die gleiche Kultur. Als die Menschen nur zu Fuß zirkulierten, war das Saas-Tal nicht mehr leicht zu erreichen wie das Niedrigere Täler im Sommer, Handel und Kulturen waren sehr stark. Macugnaca und Alagna sind Teil der Region Piemont in Italien. Von Val d'Ayas aus ist es die autonome Region Val d'Aosta.
Im Jahr 2021 bieten wir Ihnen zwei Etappen an, um die Alpen zu überqueren, indem Sie die klassischen Pfade verlassen. Wir haben uns entschieden, das Mont-Blanc-Massiv zu meiden, das einen weiteren Besuch verdient, um sich auf das Monte-Rosa-Massiv (von der Schweiz nach Italien) und das Gran-Paradiso-Massiv ( von Italien nach Frankreich).
Im Jahr 2022 werden wir den Weg zum Mittelmeer fortsetzen.
Treffpunkt: am Visp-Bahnhof um 8:30 Uhr, um sich zu treffen und kennenzulernen,
Wir fahren um 9:10 Uhr mit dem Bus von Visp nach Saas Almagel, der Bus fährt uns am Vormittag in der Nähe der Mattmarksperre ab. Wir nehmen den Weg, der den Damm überquert, um einen Weg am rechten Ufer des Sees zu nehmen. Es gibt viele Galerien, dann führt der Weg zu schönen Almen. Der Aufstieg wird dann steiler in Richtung des Monte Moro Passes. Die Aussicht auf die Walliser Gletscher ist grandios, viele 4000 findet man rund um das Saastal. Oben angekommen eröffnet sich uns ein grandioser Blick auf die Ostwand des Monte Rosa! Wir werden den Ort und die herrliche Aussicht genießen während enjoy
Wir nehmen dann die Seilbahn, die nach Macugnaga hinunterführt, um die Lodge für die Nacht in diesem charmanten Dorf am Fuße des Monte Rosa zu erreichen.
Nur 6 Kilometer trennen Macugnaga von der Pointe Dufour auf 4634 Metern, aber die Wand ist 3300 Meter hoch, sie ist die imposanteste Nordwand der Alpen mit ihrem berühmten Marinelli-Korridor.Transport: VISP-MATTMARK ca. 1h
Vertikaler Auf/abstieg: + 750 m und - 100 m
Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden
Nach einer erholsamen Nacht und einem guten Frühstück fahren wir zur Zamboni-Hütte, am Fuße der Nordostwand des Monte Rosa, unter der Punta Gnifetti, wo sich die höchstgelegene Schutzhütte der Alpen befindet: die Capanna Margherita auf 4554 Metern Höhe . Wir genießen den Blick auf die Gletscher, die zu den imposantesten Eismassen der Alpen gehören.
Dann geht es recht schnell bergab zurück nach Magunaga, diesem charmanten kleinen Skigebiet mit vielen Dörfern, die aus hübschen Chalets bestehen. Wir werden ein italienisches Eis und die vielen Spezialitäten des Piemont genießen können.
Vertikaler Auf/abstieg: + 900 Meter und - 900 Meter
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden
Wir fahren früh am Morgen zur längsten Etappe der Wanderung und auch zu einer der wildesten. Das Colle del Turlo ist das Ziel des Tages, das Tal von Alagna zu erreichen.
Wir gehen in den Wald ein langes Tal am Rande eines herrlichen Baches und eines kleinen Sees hinauf, dann geht der Weg auf den Weiden hinauf, wir machen eine Pause am kleinen Biwak Lanti, um die Aussicht zu genießen, bevor wir unseren Weg fortsetzen, der sich gerade hin erstreckt Ankunft in Colle del Turlo, der Weg ist breit, aber im Sommer kann es in der Nordwand ziemlich spät schneien. Deshalb machen wir diese Wanderung im August. Wir essen oben, um die Aussicht zu genießen, und machen uns dann auf den Weg zum Alagna-Tal. Die Chalets haben eine typische Walsers-Architektur. Hier ähnelt der lokale Dialekt dem Deutschen und wir haben den Eindruck, die Schweiz nicht verlassen zu haben, weil die Kultur und die Gebäude sind so ähnlich. Wir werden in einer hervorragenden Zuflucht übernachten, die sehr typisch ist. Abhängig von den Reservierungen werden Sie ein hervorragendes Chalet oder ein anderes ...
Vertikaler Auf/abstieg: + 1550 Meter und - 1200 Meter
Gehzeit: ca. 7 bis 8 Stunden
Wir fahren am Morgen los, um zur Gemschhore zu fahren. Je nach Wetter, Form und Wünschen müssen verschiedene Routen durchgeführt werden. Der Guide erklärt Ihnen am Vortag auf der Karte in der Schutzhütte, welche Route Sie wählen sollen nächster Tag. Wir können daher entweder nach Alagna absteigen, um einen herrlichen Waldweg zu nehmen und das Otro-Tal zu entdecken, oder direkt in ein herrliches Tal klettern und den Blick auf die Gletscher auf der Ostwand von Punta Gnifetti (4554 m) genießen. Wir können den Tag verkürzen, indem wir die Skilifte nehmen, wenn das Wetter nicht gut ist oder wenn Sie müde sind. Je nach Reservierung übernachten wir oberhalb von Gessoney oder im Zentrum des Dorfes.
Vertikaler Auf/abstieg: höchstens + 1500 Meter und - 800 Meter, die Strecke kann mit den Skiliften sehr kurz sein.
Gehzeit: je nach Route ca. 6-8 Stunden
Wir verlassen Gressoney, um das Val d'Ayas zu erreichen. Je nach Wetterlage kann Ihr Guide drei Routen wählen. Die von uns bevorzugte Route führt über einen Pass auf 3000 Metern über dem Meeresspiegel, der sich auf der Kammlinie befindet, die zur Quintino Sella-Zuflucht führt Zuflucht ist der Ausgangspunkt für viele Bergsteigerrennen. Unterwegs treffen wir Bergsteiger, die mit Seilen, Steigeisen, Eispickeln und Helmen zum Gipfel von Castor und Pollux aufbrechen oder von der berühmten Spaghetti-Tour zurückkehren. Wir werden unter den Gletschern des Monte Rosa mit einer atemberaubenden Aussicht wandern, der Weg ist breit genug bis zum Pass, dann steigt ein kleiner Weg in ein herrliches Tal ab, das es ermöglicht, das Ayas-Tal unter der Mezzalama-Zuflucht am Fuße der Kette von zu erreichen Breithörner. Wenn das Wetter nicht optimal ist oder wenn Sie müde sind, können wir die Etappe reduzieren, indem wir Skilifte wie die Seilbahn und die Gondel nehmen, die zum Bettaforca-Pass führt.
Vertikaler Auf/abstieg: + 1200 Meter und - maximal 1000 Meter
Gehzeit: ca. 7 - 8 Stunden und mindestens 3 Stunden
Wir starten recht früh zu unserem letzten großen Wandertag. Der Weg steigt in der Talsohle am Fuße zahlreicher Felsen und Gletscher an und führt zum nördlichen Pass der Cime Bianche. Wenn Sie über eine gute Kondition verfügen, führt der Weg weiter zur Théodule-Hütte, andernfalls fahren Sie mit der Seilbahn auf das Plateau Rosa und erreichen die Hütte nach einem kurzen Abstieg über die Skipisten. Die Dent d'Hérens und das Matterhorn sind ganz in der Nähe, und man hat einen außergewöhnlichen Blick auf das Breithorn und den Mont Rose.
Vertikaler Auf/abstieg: + 1100 Meter und - 500 Meter
Gehzeit: ca. 6 bis 7 Stunden
Wir genießen einen atemberaubenden Blick bei Sonnenaufgang, dann nehmen wir die Skipisten, um zum Klein Matterhorn oder über die neue Testa Grigia Seilbahn zu traversieren.
Wenn Sie möchten, ist es möglich, das Breithorn zu besteigen, das Programm finden Sie hier.
Vom Klein Matterhorn geht es dann mit der Seilbahn zu einer Mittelstation auf der Schweizer Seite und wir wandern hinunter nach Zermatt zu einem gemeinsamen Abschlussessen.
Die Wanderung endet in Zermatt, so dass diejenigen, die die Gelegenheit nutzen möchten, einen zusätzlichen Tag in der Schweizer Bergsteigerhauptstadt zu verbringen, ihren Aufenthalt nach Belieben gestalten können.
Am Ende der Reise: Die Stadt Visp (der Ausgangspunkt, an dem Sie Ihr Auto abgestellt haben) ist leicht mit dem Zug zu erreichen.
Bis bald zu neuen Abenteuern!
Vertikaler Auf/abstieg: + 200 Meter und - 1300 Meter
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden
Start
Ende
Preis *
Status
Du 24/07/2022 au 30/07/2022
au 30/07/2022
1130 €
KOMPLETT
Du 01/08/2022 au 07/08/2022
au 07/08/2022
1130 €
Buchungen in Bearbeitung
Du 14/08/2022 au 20/08/2022
au 20/08/2022
1130 €
KOMPLETT
Du 21/08/2022 au 27/08/2022
au 27/08/2022
1130 €
Buchungen in Bearbeitung
* Preis pro Person (ohne Versicherung)
Vom 8. bis 14. August: 5-tägiges Trekkingprogramm + 2 Tage Bergsteigen mit Besteigung von Castor (4228 m) und Pointe Gnifetti / Signalkuppe (4554 m)
Letzte Nacht nach dem Ende der Wanderung
Wir haben uns entschieden, eine Nacht nach dem Ende der Wanderung in den Aufenthalt einzubeziehen, damit Sie Ihren Transport besser organisieren und sich richtig ausruhen können, während Sie Ihre Reise erleichtern, ohne sich um zusätzliche Nächte kümmern zu müssen.
Die Trekkingtasche
Wenn möglich, nehmen Sie eine Tasche, die leicht und gut zu tragen ist. Die Tasche sollte 1,5 kg nicht überschreiten.
Kleine Größe: 45 Liter
Große Größe: 50 Liter
Ihr Rucksack muss 10 bis 15 Liter Platz für das Essen haben, das Sie zum Mittagessen mitnehmen, und manchmal am nächsten Tag, das Ihnen die Unterstände oder der Führer geben.
Kilo zum Tragen - Es ist besser zu waschen als zu laden:
Kleine Größe: max. 6/7 Kilo, ohne Wasser und Nahrung
Große Größe: max. 8/9 Kilo, ohne Wasser und Nahrung
Zählen Sie 2 Liter Wasser und 1 Kilo Lebensmittel pro Tag.
Ihr Reiseleiter wird im Falle eines schwereren Unfalls eine vollständigere Apotheke haben.
Ein kleines Buch oder Kartenspiel (weniger als 150 Gramm) ...
Notwendig für Mahlzeiten:
Der Feind des Wanderers ist das Gewicht, aber ein gefrorener oder nasser Wanderer ist ein Wanderer ohne Vergnügen! Nehmen Sie sich also Zeit, um Ihre Tasche richtig vorzubereiten.
Es wird eine Stornierungs- und Rückführungsversicherung empfohlen sowie eine weitere Versicherung, die die Suche und Rettung in den Bergen garantiert (ca. 10.000 Euro Garantie). Die Wanderung findet in der Schweiz und im Falle einer Rettung in Italien statt. Sie wird mit Kosten bezahlt, die sehr wichtig sein können, wenn ein Hubschrauber wird benötigt.
Zugriff
Sie können Visp mit dem Zug für diesen Trek erreichen, wir empfehlen es, um die Parkkosten zu begrenzen und die Rückgabe zu erleichtern, wenn Ihre Rückfahrt von Aosta über Chamonix einfacher ist.
Andernfalls können Sie in der Nähe des Bahnhofs Visp parken und sich über den recht teuren Parkpreis informieren.
Treffen am ersten Tag:
Sonntag um 8:00 Uhr am Visp Bahnhof, um sich kennenzulernen, schnell die Ausrüstung zu überprüfen und dann mit dem Bus loszufahren, um den Trek zu starten
Das Auflösen der Gruppe :
In Zermatt um 15:00 Uhr.
Die Rückfahrt mit dem Zug von Zermatt nach Visp ist nicht inbegriffen, so dass diejenigen, die dies wünschen, einen Besuch in Zermatt genießen können.
Das Auflösen der Gruppe :
Sie haben es geliebt...
Excellente semaine passée en compagnie de Jean-Luc du côté du Mont Rose ! Je recommande pour toute personne ayant envie de faire de superbes rendonnées / initiations à l'alpinisme dans un magnifique cadre !
Colomban 2021-08-20
Foto Galerie
Einige Fragen?
Kontaktieren Sie unsSie werden auch mögen